Strauben

Zutaten für 40 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
250 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Salz |
500 | g | Mehl |
5 | EL | Öl |
2 | Stk | Dotter |
1 | EL | Rum |
1 | Pk | Zitronenzucker |
0.75 | l | Öl zum Ausbacken |
Zutaten für das Dampfl
30 | g | Germ |
---|---|---|
30 | ml | Milch lauwarm |
2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst bereitet man ein Dampfl zu indem man in die lauwarme Milch etwas Zucker und die Germ einrührt und dann an einem warmen Ort ziehen lassen.
- Nun knetet man das Dampfl mit den anderen Zutaten zusammen. Es sollte ein nicht zu fester Teig entstehen. Der Teig wird nun geteilt und jeweils ausgewalkt.
- So viele gleichgroße Rechtecke schneiden wie sich aus dem Teig ausgehen. Diese dann zweimal in der Mitte einschneiden. Auflegen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Für etwa eine halbe Stunde stehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
- Ein flacher Topf wird mit Öl erhitzt und darin werden darin ausgebacken. Das Öl darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Strauben zu schnell zu dunkel. Nach dem Backen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit Staubzucker betreut servieren.
User Kommentare
Habe selbst noch nie Strauben gemacht, jedoch schon öfters gegessen im Urlaub in der Südsteiermark .
Auf Kommentar antworten
Diese Strauben sind ganz anders als die meisten hier auf der Küchenseite. Muss ich mir merken, oder speichern.
Auf Kommentar antworten