Südburgenländische Weidegans Einkochen

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Einmachglas für 400 ml |
---|---|---|
1 | Stk | Südburgenländische Weidegans (fertig gebraten)) |
2 | l | Weidegänseschmalz |
600 | ml | Suppe (klar) |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die südburgenländische Weidegans nach Grundrzepet braten, bzw. sollten zuviele Stücke davon übrig geblieben sein, die Fleischstücke von der Karkasse lösen und in größere Stücke teilen.
- Die Brust- und Keulenteile in die vorbereiteten, sterilen Einkochgläser geben.
- Das Weidegänseschmalz in einem Topf zerlassen. Die Suppe zufügen und alles einmal aufkochen lassen. Dann sofort das Einmachglas mit dem kochend heißen Schmalz und der Suppe auffüllen.
- Nochmals bei 90° im Ofen für ca. 90 Minuten sterilisieren. Dann sofort luftdicht verschließen. Langsam bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Karkasse ist das Gerippe vom Geflügel.
Mehr findest du unter: Südburgenländische Weidegans
User Kommentare
wir haben immer Ganslreste. Heuer werde ich diese Restverwertung ausprobieren. So kann ich meinem Pa zu einem späteren Zeitpunkt ein Ganslgericht zubereiten. Denn bei ihm dauert die Lust auf Gans immer bedeutend länger als der Rest der Familie mitspielt. Danke für diese gute Idee :-)
Auf Kommentar antworten