Süße Dinkel-Schnecken

Erstellt von puersti

Feine süße Dinkel-Schnecken gelingen mit diesem Rezept ganz einfach.

Süße Dinkel-Schnecken Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Dinkelmehl (Type 700)
1 Prise Salz
5 g Rohrzucker
20 g Backpulver
60 g Butter (weich)
150 g Milch

Zutaten für die Fülle

60 g Buttermilch
20 g Rohrzucker
2 TL Zimt
60 g Erdmandelmehl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Dinkelmehl, Salz, Rohrzucker und Backpulver mischen, dann die weiche Butter mit der Milch einarbeiten. Aus der Masse einen geschmeidigen Teig kneten und zu einer Kugel formen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Fülle die Buttermilch mit Rohrzucker, Zimt und Erdmandelmehl zu einer streichbaren Masse rühren.
  4. Den Dinkelteig halbieren und aus beiden Teilen je ein ca. 14 x 28 cm großes Rechteck ausrollen.
  5. Die Fülle auf den 2 Rechtecken verteilen und glatt streichen.
  6. Den Teig von der Längseite einrollen und je Rolle in 6 gleich große Teile schneiden.
  7. Die Schnecken auf das Backblech legen, etwas flachdrücken und auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Einfachheit halber wiege ich auch flüssige Zutaten.

Nährwert pro Portion

kcal
1.965
Fett
84,35 g
Eiweiß
55,91 g
Kohlenhydrate
266,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der deutschen Sprache

am 13.09.2025 07:15 von Pesu07