Topfenschöberl sind eine sehr beliebte Suppeneinlage, die gerne für den familiären Sonntag zubereitet wird.
Dieses Suppeneinlage - Rezept von den Petersiliensterne schmecken in jeder klaren Suppe, aber auch in Cremesuppen.
Gebackene Nockerl war eine beliebte Suppeneinlage bei Großmutter. Das Rezept geht schnell und die Nockerl passen in viele Suppen.
Couscoustaler sind eine köstliche Suppeneinlage für Gemüsesuppen. Ein gesundes und einfaches Rezept.
Bärlauchfritatten sind der wahre Farbtupfer in der Suppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren, damit man lange davon was hat.
Das Rezept vom armen Ritter mögen besonders Kinder. Meist schaffen es nicht alle in die Suppe - sie werden schon vorher vernascht.
Das Rezept für die Käsesternchen ist eine herrliche Suppeneinlage für kalte Wintertage.
Das Rezept für Parmesanschöberl schmeckt köstlich in einer kräftigen Rindersuppe.
Diese Vollkornfrittaten werden ihre Kinder mögen. Das Rezept ist gesund und schmeckt herrlich in einer kräftigen Rindersuppe.
Diese Suppeneinlage hat es bei Oma gegeben. Das Rezept vom Eistrich ist leider in Vergessenheit geraten.