Die Knödel-Croûtons passen hervorragend zu gebundene Suppen. Dieses Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen.
Bisquitschöberl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein alt-österreichisches Rezept.
Die feinen Krennockerl passen köstlich in eine rote Rübensuppe oder als Beilagen - Rezept zu Fischgerichten.
Das Rezept von den Kürbiskernnocken ist eine ideale Suppeneinlage und passt in jede klare Suppe.
Geröstete Semmelwürfel mit Curry ist eine schnelle und köstliche Suppeneinlage. Das Rezept passt perfekt für eine gebundene Hühnersuppe.
Diese Pilznockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Kärnten.
Mohnschöberl sind köstlich in einer klaren und kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Niederösterreich.
Dieses Rezept Bärlauchfrittaten können sie gut im Vorrat zubereiten. Einfrieren und genießen, auch wenn die Bärlauchzeit vorbei ist.
Die Frittaten sind als Suppeneinlage in Österreich sehr beliebt. Hier das einfache und geschmackvolle Rezept mit frischen Kräutern.
Diese Rosmarincroutons passen sehr gut als Suppeneinlage in eine Gemüsesuppe oder auf Salat. Hier das einfache Rezept.