Eine köstliche, doch ausgefallene Suppeneinlage sind diese Grammelnockerln. Ein Rezept aus Omas Küche.
Fleischsuppe mit Sonntagsknödel schmeckt einfach lecker. Vor allem an Sonntagen wird das Rezept gerne verwendet.
Parmesanreis ist die perfekte Suppeneinlage in eine kräftige Rindersuppe. Das Rezept stammt aus Südtirol.
Dieses Rezept von Krennockerl ist eher unbekannt. Kann als Hauptspeise oder Beilage ja sogar als Suppeneilage serviert werden. Genial!
Gebackene Grießnockerl schmecken sehr fein in einer kräftigen Rindssuppe. Hier unser Rezept aus der österreichischen Küche.
Selbstgemachte Backerbsen schmecken einfach besser, hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Diese Butterspatzen sind eine köstliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindersuppe. Ein schnelles Rezept.
Kaspressknödel können als Beilage oder Suppeneinlage verwendet werden. Hier ein einfaches Rezept.
Eine kräftige Rindssuppe mit Leberknödel als Suppeneinlage ist eine köstliche Vorspeise bei einem Festmenü. Versuchen sie das Rezept aus Omas Küche.
Quargelnockerl sind eine köstliche Suppeneinlage für Gemüsesuppen. Ein feines Rezept aus Omas Kochbuch.