Fleischsuppe mit Sonntagsknödel

Zutaten für 6 Portionen
5 | Stk | Semmeln |
---|---|---|
3 | Bl | Minze |
1 | TL | Kräutersalz |
1 | EL | Petersilie |
2 | Stk | Eier |
120 | g | Speck |
200 | g | Extrawurst |
5 | EL | Mehl |
1 | Schuss | Milch |
1 | l | Fleischsuppe |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Speck muss zuerst gehackt und in heißem Fett angeröstet werden. Dann die Semmeln und die Wurst klein schneiden, das Grüne hacken und zuletzt Knoblauch zerdrücken.
- Als zweiten Schritt die Semmeln in kalter Milch einweichen, dann ausdrücken, mit den Zutaten und Gewürzen vermischen und mit dem Mehl binden.
- Nun Knödel formen und sie dann 20 Minuten in Salzwasser kochen.
User Kommentare
Die Zugabe von Minze ist interessant, das probiere ich aus. Sonst verwende ich normalerweise Muskat als Würze. Kochen würde ich die Knödel nicht sondern in der leicht wallenden Fleischsuppe gar werden lassen.
Auf Kommentar antworten
Den Ausdruck Sonntagsknödel hab ich auch noch nicht gehört. Gefällt mir aber. Das mit dem Kräutersalz sehe ich auch so. Zwei Esslöffel sind sicher ein Versehen
Auf Kommentar antworten
Danke, das Rezept wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten
In der Zutatenliste stehen zwei Esslöffel Kräutersalz, das halte ich für sehr übertrieben. Ich denke, da sind nur Kräuter gemeint, auch kommt danach ja wieder Salz in der Liste vor.
Auf Kommentar antworten