Die Bärlauchfritatten schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindsuppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren der Suppeneinlage.
Diese klassische Suppeneinlage ist ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Milzschnitten sind ganz einfach zuzubereiten.
Omas Brätknödel schmecken wunderbar in einer kräftigen Rindersuppe. Hier das eher unbekannte Rezept zum Nachkochen.
Kärntner Schlickkrapferln schmecken einfach köstlich. Gerne wird dieses Rezept als Suppeneinlage verwendet.
Die Leberschöberl sind eine schnelle Suppeneinlage. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ein köstliches Rezept der alten Hausmannskost ist die herzhafte Rindssuppe mit Gemüseschöberl.
Milzschnittensuppe schmeckt außergewöhnlich gut. Ein feines Rezept aus der alten Hausmannskost für eine köstliche Suppeneinlagen.
Diese Hühnernockerl machen jede Gemüsecremesuppe zu einer sättigenden Hauptspeise. Hier ist das Rezept.
Diese Milzschnitten sind eine köstliche Suppeneinlage. Das Rezept ist etwas aufwendig, aber die Arbeit wert.
Diese Leberschnitten schmecken köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus der alt-österreichischen Suppenküche.