Milzschnitten

Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für Suppeneinlagen, eines davon ist die Milzschnitte.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

25 g Butter
1 Stk Zwiebel
1 Stk Rindsmilz (vom Fleischhauer)
1 EL Petersilie (gehackt)
1 EL Salz
1 TL Pfeffer
2 Stk Eier
4 Schb Brot (Weißbrot)
2 EL Öl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf die Butter erhitzen, Milz und Petersilie kurz mitrösten. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Anschließend die Eier unterrühren und auskühlen lassen.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen.
  3. Die ausgekühlte Milzmasse auf das Weißbrotscheiben streichen und auf beiden Seiten je drei Minuten im heißen Öl backen.
  4. Die gebackenen Milzschnitten halbieren und in die heiße Rindsuppe legen. Mit Schnittlauch garnieren.

Tipps zum Rezept

Statt Weißbrot eignet sich auch hervorragend Toastbrotscheiben.

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
13,29 g
Eiweiß
9,18 g
Kohlenhydrate
29,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi

Schmerztherapie mittels Genanalyse

am 09.12.2023 11:32 von jowi59

Regen statt Schneefall

am 09.12.2023 10:38 von Silviatempelmayr