Diese Suppenknödel schmecken vorzüglich in einer kräftigen Rindersuppe. Das Rezept passt auch zu jeder Sauce.
Diese Milzschnitten als Suppeneinlage schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche ist diese köstliche Leberreissuppe.
Ein traditionelles Rezept aus Omas Küche sind diese köstlichen Leberspätzle. Schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindssuppe.
Eingetropftes in einer kräftigen Rindssuppe ist eine Suppeneinlage aus der österreichischen Küche. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese deftigen Polenta-Nockerln mit Speck sind eine köstliche Suppeneinlage. Versuchen sie dieses Rezept in einer kräftigen Rindssuppe.
Bei Großmutter gab es immer eine Tropfteig - Suppe. Hier das alte Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Polentaknödel schmecken in einer Gemüsesuppe oder Rindersuppe. Ein nicht alltägliches Rezept.
Kräuterschöberl schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Ein einfaches Hausmannskost - Rezept.
Schinkenschöberl nach Omas Rezept sind einfach und schnell zubereitet, eine herzhafte Variante des österreichischen Klassikers.