Schinkenschöberl nach Omas Rezept

Schinkenschöberl nach Omas Rezept sind einfach und schnell zubereitet, eine herzhafte Variante des österreichischen Klassikers.

Schinkenschöberl nach Omas Rezept Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (234 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
120 g Mehl
100 g Schinken
50 g Butter
1 TL Backpulver
2 EL Petersilie
1 Prise Salz
1 Msp Muskatnuss

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Mehl mit Backpulver vermengen, Form mit Butter und Brösel auskleiden. Backrohr bei 170 °C vorheizen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
  2. Zuerst Butter und Dotter schaumig rühren, mit Muskat und Salz würzen. Schinken und Petersilie fein hacken und in die Buttermasse einmengen; Mehl in die Masse rühren.
  3. Danach Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen, vorsichtig unter die Masse heben und in die gefettete Form geben; ca. 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
13,73 g
Eiweiß
11,67 g
Kohlenhydrate
23,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Tammy3108

Sehr gute Idee mit Wurst zu befüllen. Hatte jedoch keinen Schinken. Habe einen Speck genommen. Sehr gut.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Schmecken wirklich sehr gut bringen noch viel geschmack mit hinein und ist somit perfekt für fleischliebhaber.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine schöne Variante diese Schöberl mit Schinken/Speck. In einer kräftigen Rindersuppe bestimmt eine ideale Einlage.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou