Kasknödel schmecken bestimmt. Man kann das Rezept als Suppeneinlage verwenden aber auch zu Salaten. Himmlisch!
Kräuter-Fritatten schmecken besonders den Kindern. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.
Das Rezept vom Eistrich ist eine köstliche und einfache Suppeneinlage. Passt in eine kräftige Rindersuppe. Übrignes - es wird auch Eichstrich genannt..
Das Rezept von diesen Frittaten ist einfach und schmecken in einer kräftigen Rindsuppe. Ein traditionelle - österreichische Suppeneinlage.
Eine Fliederbeersuppe ist eine Vorspeise der besonderen Art. Das Rezept mit Holunder stammt aus Omas Küche.
Eine traditonelle Suppeneinlage sind die Brandteigknödel. Ein Rezept für eine kräftige Rindsuppe.
Eingetropftes hat es bei der Oma immer gegeben. Ein schnelles Rezept für ein köstliche Suppeneinlage.
Diese Butternockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus der Wiener Küche.
Eine Spezialität sind diese Birnenknödel. Ein ausgefallenes Rezept für eine Suppeneinlage.
Köstliche Bärlauchflädle dienen als herzhafte Suppeneinlage, die auch toll eingefroren werden kann.