Kaspressknödel können als Beilage oder Suppeneinlage verwendet werden. Hier ein einfaches Rezept.
Quargelnockerl sind eine köstliche Suppeneinlage für Gemüsesuppen. Ein feines Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese pikanten Knoblauch-Backerbsen schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Bröselknödel schmecken wunderbar in der Ganslsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept von den Käseschnitten passt perfekt für eine Zwiebelsuppe oder für eine cremige Gemüsesuppe.
Kartoffelnockerl mit Speck sind eine feine Suppeneinlage oder auch Beilage. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Gebackene Grießknödel schmecken besonders gut als süße Knödel oder pikante Variante in der Suppe.
Schinkenschöberln sind eine geniale Suppeneinlage. Dieses Rezept wird Sie begeistern.
Die Knödel-Croûtons passen hervorragend zu gebundene Suppen. Dieses Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen.
Bisquitschöberl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein alt-österreichisches Rezept.