Genießen Sie eine herrlich frische Rindssuppe mit den Butternockerln nach Omas Rezept.
Diese Milzschnitten als Suppeneinlage schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein traditionelles Rezept aus Omas Küche sind diese köstlichen Leberspätzle. Schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindssuppe.
Mit dieser Suppeneinlage starten Sie gesund und leicht in den Herbst. Die Haferflockennockerln passen perfekt zu Cremesuppen.
Bei Großmutter gab es immer eine Tropfteig - Suppe. Hier das alte Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Polentaknödel schmecken in einer Gemüsesuppe oder Rindersuppe. Ein nicht alltägliches Rezept.
Schinkenschöberl nach Omas Rezept sind einfach und schnell zubereitet, eine herzhafte Variante des österreichischen Klassikers.
Eine sättigende Suppeneinlage sind Käsecroutons. Das Rezept gelingt immer und ist schnell gemacht. Ideal für Zwiebelsuppe!
Profiterol wird aus einem Brandteig zubereitet. Das Rezept ist vielseitig zu genießen, schmeckt zum Kaffee oder sogar als Suppeneinlage.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.