Mit den Pfarrnockerl gelingt Ihnen eine herrliche Abwechslung zu den herkömmlichen Suppeneinlagen. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.
Eiergraupen sind eine köstliche Suppeneinlage. Passen sehr gut in eine kräftige Rindersuppe. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Dieses Rezept von den Bröselknödel ist eine herrliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindersuppe oder Gemüsesuppe.
Als Beilage sind sie sehr luftig und leicht die Parmesannockerl. Das Rezept ist auch in der Zubereitung relativ einfach und schnell.
Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Suppenstrudel. Eine Suppeneinlage für klare Suppen.
Als Suppeneinlage eignen sich Leberspätzle allemal. Das Rezept kann aber auch mit Zwiebel angereichert, in einer Pfanne gebraten werden.
Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Omas Biskuitschöberl ist ein einfaches Rezept für einen Suppen-Klassiker.
Das Rezept von der Haferflockennockerl ist schnell in der Zubereitung und schmecken in vielen Suppen.
Die Reibgerstl - Suppe gab es bei der Großmutter. Versuchen Sie dieses Rezept, es schmeckt köstlich in einer kräfigen Rindersuppe.