Feine Frittaten sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Auch in der Hochzeitssuppe machen sie was her. Mit diesem Rezept auch schnell gemacht.
Als Beilage sind sie sehr luftig und leicht die Parmesannockerl. Das Rezept ist auch in der Zubereitung relativ einfach und schnell.
Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Omas Biskuitschöberl ist ein einfaches Rezept für einen Suppen-Klassiker.
Die Grießstrudelsuppe nach altem Rezept ist eine herzhafte Vorspeise, die schon zu Großmutters Zeiten äußerst beliebt war.
Wunderbare Brandteignockerln sind eine Suppeneinlage die schnell gemacht ist. Das Rezept wird aus einem Brandteig zubereitet und in der Suppe gekocht.
Dieser Klassiker der österreichischen Küche passt immer. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Grießnockerln Suppe.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.
Ganz einfach ist das Rezept für die herzhaften Kaspressknödel: mit Petersilie und Bierkäse verfeinert, gelingen sie besonders gut.