Süß-saure Gurkenstücke auf Peking Art

Erstellt von Nobody

Süß-saure Gurkenstücke auf Peking Art passen gut als Beilage. Hier das Rezept aus China.

Süß-saure Gurkenstücke auf Peking Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 20 Portionen

600 g Gurke (grün)
15 g Salz
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
2 EL Limonensaft
150 g Reisessig (klar, mild)
60 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Schraubglas Sieb

Zeit

120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Gurken waschen, an beiden Enden kappen, zebraartig schälen, längs halbieren und entkernen. Die Hälften längs halbieren und quer in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Stücke in eine Schüssel geben und mit dem Salz mischen. 20 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit bei den Peperoni das Stielende abschneiden, längs halbieren, entkernen und die rosaroten Trennwände entfernen. Die Hälften längs in dünne Streifen und quer zu kleinen Würfeln schneiden. Die gewaschene Limone ca. 5 mm rechts und links der Mitte abschneiden. Das bittere Mittelteil verwerfen und die Abschnitte von Hand auspressen.
  3. In einer größeren Schale nun den Reisessig und den Limonensaft mischen, den Zucker zugeben und rühren bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Dann die Gurken- und Peperonistücke zugeben und 1 bis maximal 2 Stunden einwirken lassen. Das Gemisch abseihen, in ein verschließbares Glas umfüllen und im Kühlschrank bereithalten.

Tipps zum Rezept

Eine häufig kostenlose Beilage in Peking und Shandong Restaurants, die in einem extra Schälchen gereicht wird. Anmerkung: Bei den roten Peperoni kann man nie sagen ob eine mild oder mehr oder weniger scharf ist. An einem Streifen probieren und wenn er scharf schmeckt, eine andere Peperoni wählen. Die Gurkenstücke sollten nach dem Marinieren noch etwas knackig sein, also besser zwischendurch probieren.

Nährwert pro Portion

kcal
16
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,20 g
Kohlenhydrate
3,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Buma1

Hallo, wie lange ist der Salat haltbar? Kann ich den irgendwie haltbar machen?? Hört sich super an das Rezept!! Glg Stefanie

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou