Tamarinden-Dattel-Chutney

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Tamarindenmark |
---|---|---|
700 | ml | Wasser (heiß) |
250 | g | Datteln (getrocknet) |
2 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | TL | Chilipulver |
1 | TL | Paprikapulver (geräuchert) |
300 | g | Zucker (braun) |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Tamarindenmark mit dem heißen Wasser übergießen und mit einer Gabel das Fruchtfleisch lockern, bis ein Brei entsteht. Diesen Brei abgedeckt ca. 3 Stunden stehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb passieren.
- Die Datteln entsteinen und fein würfeln. Den Tamarindenbrei in einem Topf erwärmen und den Kreuzkümmelpulver, Chilipulver, Paprikapulver und den Zucker gründlich unterrühren. Das Chutney mit Salz abschmecken und die Datteln dazugeben.
- Die Masse bei mittlerer Hitze einkochen, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Wer möchte kann das Chutney nun noch fein pürieren und/oder mit etwas Wasser verdünnen. Dann sofort in Gläser abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Am besten entsteinte weiche Medjool-Datteln verwenden – süß, karamellig und leicht zu verarbeiten. Wenn sie hart sind kurz in heißem Wasser einweichen, dann pürieren oder klein schneiden.
Gut verschlossen hält sich das Tamarinden-Dattel-Chutney ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank.
Ein Hauch Zimt oder Garam Masala sorgen für mehr Tiefe. Kala Namak hebt die Süße und Säure hervor.
User Kommentare