Fruchtig scharfes Kirschen Chutney

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kirschen |
---|---|---|
80 | g | Brauner Zucker |
1 | Stk | Ingwer |
1 | Prise | Pfeffer |
80 | ml | Essig |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Butter |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kirschen im ersten Schritt waschen und von den Kernen befreien. Diese dann mit dem Ingwer, braunem Zucker und Pfeffer gut vermischen und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Die Zwiebel schälen, fein hacken und klein schneiden. Der Chili wird entkernt und ebenfalls klein geschnitten. Dann die Zwiebel und den Chili in einer Pfanne mit Butter leicht anrösten.
- Auch der Zucker wird hinzugefügt und leicht karamellisiert. Die Kirschen ebenfalls hinzufügen und mit dem Essig aufgießen.
- Alle Zutaten auf kleiner Hitze etwa 1 Stunde lang köcheln lassen bis die Konsistenz fest ist. Bei Bedarf mit einem Mixstab pürieren und mit Salz würzen.
- In Gläser füllen und gut aufbewahren.
User Kommentare
Das klingt wirklich sehr interessant und appetitanregend. Ich werde dieses Rezept bald einmal ausprobieren. Danke :-) !
Auf Kommentar antworten
meine Zubereitung des fruchtig scharfen Kirschen Chutney - Rezeptes sah ganz anders aus ;-) Aber es schmeckt vorzüglich! Einer meiner Fehler: ich habe 2 Habaneros verwendet. Das war dann fruchtig feurig
Auf Kommentar antworten
Das Kirschen Chutney - Rezept habe ich mit gefrorenen Sauerkirschen gemacht. Noch ne tolle Farbe und schmeckt lecker. Hab ne frische gelbe Chilischoten reingemacht. Um die 30 % von den Kirschen habe ich püriert
Auf Kommentar antworten
Eine gute Varianten zu meienm Kirschchutney. Habe keine Chilieschote dabei. Werde es auf alle Fällle ausprobieren
Auf Kommentar antworten
klingt sehr interessant, allerdings kann ich es mir zu süßen Gerichten nicht vorstellen, hat das jemand von euch schon probiert?
Auf Kommentar antworten
Sowas isst man nicht zu süßen Gerichten. Sowas isst man zu reifem Hardkäse ;-) z.B. Gruyère, Appenzeller, Bergkäse...
Auf Kommentar antworten
Schmeckt übrigends mit frischen Sauerkirschen (Schattenmorelle) total genial. Danke dafür die super Eingebung! :-)
Auf Kommentar antworten
Das fruchtig scharfe Kirschenchutney kann ich mir sehr gut zu einer Käseplatte mit guten und würzigen Käse wie Bergkäse und Räßkas vorstellen.
Auf Kommentar antworten