Mango Chutney

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Mangos (mittelgroß) |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
2 | EL | Zucker |
2 | Stk | Zwiebel |
180 | ml | Balsamicoessig |
0.5 | TL | Chilipulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mangos schälen und in feine Streifen schneiden, dazu die Mango der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und aus der Schale lösen.
- In einem Topf das Wasser und den Zucker erhitzen und karamellisieren lassen. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Dann in den Topf geben und für 3-5 Minuten dünsten.
- Anschließend mit dem Balsamicoessig aufgießen und nochmals 3 Min. dünsten lassen.
- Die Mangowürfel dazugeben und für ca. in 20 Min. weiter dünsten lassen bis es eine dickflüssige Konsistenz ergibt.
- Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen und in saubere Einmachgläser füllen. Die Gläser sofort verschließen und bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Geöffnetes Glas im Kühlschrank hält bis zu 5 Wochen. Luftdicht verschlossenes Glas ist bis zu 6 Monaten haltbar, kühl und trocken lagern.
User Kommentare
ich nehme an man verwendet für dieses rezept weißen balsamico. vielleicht sollte das ergänzt werden.
Auf Kommentar antworten
das chuteny ist sehr gut aber das auf den deckel stellen ist völlig überflüssig
das hat eine Frauenzeitschrift erfunden.
lg
angelika
Auf Kommentar antworten
Dieses süßsaure Chutney ist einfach in der Zubereitung und wir essen es gerne zu gegrillten Hendl oder Fisch.
Auf Kommentar antworten
Wir haben dieses Chutneyrezept genau nach den Angaben nachgemacht, es war wirklich sehr gut-nicht zu süss oder zu sauer.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Mangos, also werde ich dieses Chutney sicher ausprobieren, freue mich schon auf das Resultat
Auf Kommentar antworten
Das Mango-Chutney ist immer eine gern gegessene Beilage beim Grill. Nach diesem Rezept gemacht habe ich immer einige Gläser auf Vorrat.
Auf Kommentar antworten
hab chutney erst einmal in einem restaurant gegessen, mal sehen wie das selbstgemachte wird brauch aber erst noch mangos
Auf Kommentar antworten
Ich kann die 4 Sterne Bewertung nicht nachvollziehen. Ich hab das Rezept mit 1 kg Kriecherl nachgekocht und es war höllisch sauer, weil 180 ml Essig ist viel zu viel und 2 EL Zucker ist viel zu wenig. Da gehört der Essig um die Hälfte reduziert und mindestens 100g Zucker, wenn nicht mehr. Weil sonst kann man sich gleich von seiner Speiseröhre verabachieden.
Auf Kommentar antworten
Liebes "Bermudagirl" Kriecherln (Mirabellen) sind keine Mangos und wesentlich saurer als diese, da wäre es besser gewesen du hättest ein Rezept für Zwetschgen Chutney verwendet
oder aber ein Rezept für Mirabellen - Chutney.
Ich habe dieses Mango - Chutney schon sehr oft gemacht und es schmeckt wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Wer andere Zutaten verwendet kann auch schnell mal eine böse Überraschung erleben....
Auf Kommentar antworten