Teig für Erdäpfelknödel, Erdäpfelstrudel

Erstellt von Raptor

Der Teig für Erdäpfelknödel, Erdäpfelstrudel ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.

Teig für Erdäpfelknödel, Erdäpfelstrudel Foto User Raptor

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel schälen, in einem Topf in Salzwasser weich kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen.
  2. Dann noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Nochmals ausdampfen lassen, mit Salz und Muskat würzen.
  3. Anschießend die Butter und versprudelten Dotter über die Erdäpfelmasse gießen. Das Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel grob durcharbeiten.
  4. Eine Arbeitsfläche mit griffigem Mehl stauben und die Erdäpfelmasse kurz durchkneten, bis ein geschmeidiger, seidiger Teig entsteht. Wenn zu lange geknetet wird, kann der Teig gummiartig werden und ist dann nicht mehr so. gut.

Tipps zum Rezept

Diese Teigmenge reicht für ca. 9 Knödel oder 2 Strudel. Für Wuzinudeln statt 300 g Mehl 400 g verwenden. Knödel in siedendem Salzwasser ca. 15 min garen. Strudel nach Gusto füllen und mit Butter bepinseln, bei 180° im Rohr bei Ober- und Unterhitze backen, bis sie schön Farbe bekommen.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
9,06 g
Eiweiß
7,69 g
Kohlenhydrate
42,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi