Toastbrot im Brotautomat

Erstellt von puersti

Sehr flaumig wird das Toastbrot im Brotautomat. Ein sichere Rezept - Idee für Backanfänger.

Toastbrot im Brotautomat Foto puersti

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

500 g Dinkelmehl glatt Type 700
1 TL Salz
1 Pk Trockengerm (Hefe)
1 EL Butter
310 ml Wasser lauwarm
50 g Sonnenblumenkerne

Zeit

190 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Backautomatenform bereitstellen, darauf achten, dass der Knethaken eingesetzt ist. Das lauwarme Wasser in die Form geben, dazu die Butter, dann das Dinkelmehl, Salz und Trockengerm. Zum Schluss kommen die Sonnenblumenkerne.
  2. Die Form in den Brotautomaten einsetzen, Deckel schließen. Basis-Programm wählen (Dauer 3 Stunden).

Nährwert pro Portion

kcal
2.127
Fett
60,72 g
Eiweiß
94,98 g
Kohlenhydrate
338,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

MaryLou

Klingt sehr gut und einfach. Leider habe ich keinen Brotbackautomaten aber ich werde diese Rezeptur einmal im Backofen probieren in einer Kastenform.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das geht genauso, der Teig muss halt ordentlich geknetet werden, aufgehen lassen und im vorgeheizten Rohr backen. Wird bestimmt genauso gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Zum toasten schmeckt dieses Toastbrot am Besten, wenn es 1-2 Tage alt ist. Aber natürlich schmeckt es auch frisch wunderbar.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi

Warum wird der Apfel rot

am 10.09.2025 07:25 von Teddypetzi

Wiedergutmachungsabkommen Tag

am 10.09.2025 07:22 von Teddypetzi

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr