Tomatensuppe mit Mini-Fleischbällchen

Zutaten für 10 Portionen
150 | g | Parmesan |
---|---|---|
150 | g | Topfen |
5 | EL | Haferflocken |
250 | g | Rinderhackfleisch |
1 | EL | Sojasauce |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Vollkornmehl |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | kg | passierte Tomaten |
250 | ml | Orangensaft |
1 | Bund | Basilikum |
250 | ml | Milch |
10 | Stk | Vollkornweckerl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für unsere Tomatensuppe reiben wir zunächst den Parmesan und geben 100 g davon in eine Schüssel. Hinzu kommen Quark, Haferflocken, Rinderhack und Sojasauce. Danach wird alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem Teig verknetet (wer mag kann das natürlich auch mit den Händen machen).
- Jetzt das Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl einstreuen und unter Rühren mit einem Schneebesen kurz anschwitzen. Die Brühe langsam dazu gießen und unterrühren. Die passierten Tomaten und den Orangensaft ebenfalls unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun alles aufkochen lassen.
- Inzwischen aus dem Hackfleischteig etwa 30 kleine Kügelchen formen. Sobald die Suppe köchelt kommen die kleinen Hackbällchen in die Tomatensuppe und werden darin bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten ziehen gelassen – den Deckel dabei schließen. Währenddessen den Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und grob hacken.
- Die Milch erhitzen, mit einem Schneebesen schaumig aufschlagen und in die Suppe rühren. Nun nur noch die Tomatensuppe mit Basilikum und restlichem Parmesan bestreuen und mit den Brötchen servieren.
User Kommentare