Tondo Chiaro di Nizza

Der Speisekürbis Tondo Chiaro di Nizza gehört zur Familie der Zucchini und eignet sich ideal für Salate sowie gekocht oder gedünstet als Beilage zu Fleischgerichten.

Tondo Chiaro di Nizza Der hellgrüne Kürbis kann schon tennisballgroß geerntet werden können. (Foto by: bellena6 / depositphotos.com)

Eine Bereicherung für die Küche - der Kürbis Tondo Chiaro di Nizza

Die ursprüngliche Heimat der Kürbissorte Tondo Chiaro di Nizza ist Argentinien und ist in Europa erst seit rund 70 Jahren unter dem Namen Tondo Zucchini bekannt. Die Pflanzen brauchen einen nahrhaften Boden, um ein ertragreiches Ergebnis zu erzielen. Die Früchte sind rund und zeigen sich in einer hellgrünen Farbe. Sie sollten nur einen Durchmesser von ungefähr 12 Zentimeter haben, wenn sie für Salate oder als Beilage verwendet werden. Größere Exemplare sind nur mehr für Suppen geeignet.

Ein Geschmackserlebnis in jeder Form

Ob der Kürbis Tondo Chiaro di Nizza in gekochter oder gedünsteter Form zu Rindfleisch oder Schweinsschnitzel serviert wird, er ist sehr schmackhaft und braucht kaum gewürzt werden. Salz und etwas Pfeffer sind ausreichend, um den Eigengeschmack des Kürbisgemüses nicht zu verfälschen.

Einfache Lagerung und lange Haltbarkeit

Der Kürbis sollte mit einem rund 5 Zentimeter langen Stiel geerntet werden, damit er lange schön bleibt. Er kann zuerst als Dekoration verwendet werden, bevor er im Kochtopf landet. Er kann rund 2 bis 3 Monate gelagert werden und kann natürlich auch Einfrieren länger haltbar gemacht werden. In diesem Fall sollte er geschabt und portionsweise eingefroren werden und kann nach dem Auftauen sofort gedünstet oder gekocht werden.


Bewertung: Ø 2,7 (47 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Diesen Kürbis kannte ich noch nicht. Ist mir auch noch nicht aufgefallen. Sobald ich einmal einen erblicke, werde ich ihn kaufen und gleich ein Rezept ausprobieren.

Auf Kommentar antworten