Trauben-Zimt-Creme

Ein tolles und köstliches Rezept ist diese Trauben-Zimt-Creme. Lässt sich sehr gut vorbereiten.

Trauben-Zimt-Creme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,1 (7 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 l Traubensaft (rot)
2 EL Speisestärke
1 Becher Schlagobers
2 Becher Joghurt
1 Msp Zimt
1 Prise Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Traubensaft in einem Topf zum Kochen bringen. Speisestärke mit etwas kaltem Traubensaft glattrühren, in die kochende Flüssigkeit rühren.
  2. Aufkochen lassen. In Schälchen füllen und auskühlen lassen. Schlagobers steif schlagen.
  3. Joghurt mit Zucker, Zimt und Obers verrühren und über die Creme geben.

Tipps zum Rezept

Mit Schokoflocken garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
232
Fett
14,46 g
Eiweiß
5,18 g
Kohlenhydrate
18,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

sssumsi

Dieser Pudding schmeckt sicher nochmal so gut, wenn man ihn mit Saft von roten Uhudlertrauben macht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich befürchte, einen Saft von Uhudlerstrauben bekommt man nur dann, wenn man Rebstöcke von der Sorte im eigenen Garten hat.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Uhudlertrauben sind in Österreich im Südburgenland verbreitet. Da bleibt praktisch nur, direkt bei Winzern im Südburgenland oder in ausgewählten Hofläden/Online-Shops einzukaufen, wenn man keinen Rebstock hat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser sehr gut klingende und einfache Rezept passt ausgezeichnet als Nachspeise im Herbst. Saft von Uhudlertrauben bekomnt man leider nicht überall.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Dessert, der Zimt passt sehr gut zu dem Traubensaft. Ich streue beim Anrichten eine Handvoll gehackter Walnüsse darüber.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou