Truthahnrollbraten mit Wildreis

Erstellt von wiener-schnecke

Der saftige Truthahnrollbraten mit Wildreis ist das perfekte Rezept für eine genussvolle Mahlzeit.

Truthahnrollbraten mit Wildreis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Truthahnrollbraten
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Tomaten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Rosmarin
1 Stk Thymian
1 Schuss Öl für die Pfanne
1 Schuss Weißwein, trocken
1 Schuss Wasser

Zutaten für den Wildreis

250 g Wildreis
750 ml klare Gemüsesuppe
1 Prise Salz

Zutaten für die Sauce

1 TL Butter
1 EL Mehl

Zeit

100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Truthahnrollbraten mit Wildreis den Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls klein schneiden. Den Rollbraten mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian gut würzen.
  2. In einer hohen Bratpfanne mit einem Schuss Öl das Fleisch rundherum anbraten und anschließend den Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen, mit einem Schuss Weißwein und einem Schuss Wasser ablöschen und die klein geschnittenen Tomaten hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
  3. Die Bratpfanne von der Herdplatte nehmen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad für rund 80 Minuten garen. Dabei das Fleisch ab und zu umdrehen und mit einer Gabel einstechen.
  4. In der Zwischenzeit kann der Wildreis 45 Minuten lang in kaltem Wasser eingeweicht werden und danach wird das Wasser abgegossen. Anschließend den Reis in einer klaren Gemüsesuppe oder Hühnersuppe bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten bissfest garen (bei geschlossenem Topf) und die restliche Flüssigkeit abgießen - nach Belieben noch mit Salz abschmecken. Wenn es schneller gehen soll reicht es auch den Reis nur mit lauwarmen Wasser zu waschen ohne dass er eingeweicht wird.
  5. Den Truthahnrollbraten aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Den Bratensaft mit etwas Butter und Mehl binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Rollbraten aufschneiden und gemeinsam mit dem Wildreis der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Wildreis nimmt man meist das Verhältniss 1:3. d.h. 1 Tasse Wirldreis und 3 Tassen Flüssigkeit.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
6,29 g
Eiweiß
10,20 g
Kohlenhydrate
50,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

gebratene Entenbrust

GEBRATENE ENTENBRUST

Wer gebratene Entenbrust richtig köstlich zubereiten will, soll es mit diesem Rezept versuchen.

Gebratene Ente

GEBRATENE ENTE

Gebratene Ente ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgerichten, die aber auch zu anderen Gelegenheiten gut schmeckt. Mit diesem Rezept wird der Hauptgang ein Volltreffer.

Entenbrustfilet

ENTENBRUSTFILET

Entenbrustfilet ist ein herrliches Gericht, zu dem besonders gut Kroketten und eine schmackhafte Preiselbeersauce passen. Probieren Sie dieses Rezept.

Peking Ente

PEKING ENTE

Peking Ente ist ein klassisches chinesisches Gericht, das immer wieder gerne gegessen wird. Das Rezept wird meist mit Reis und einer Sauce serviert.

Glasierte Truthahnbrust

GLASIERTE TRUTHAHNBRUST

Unser Rezept für eine glasierte Truthahnbrust ist einfach zuzubereiten und schmeckt dennoch richtig köstlich.

Weihnachtsente

WEIHNACHTSENTE

Wem eine Gans zu groß ist, der greift gerne auf das Rezept für die knusprige Weihnachtsente zurück.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verdiens - Geschlecht - Herkunft

am 23.09.2025 05:39 von moga67

Ende für Windows 10

am 23.09.2025 05:32 von Teddypetzi