Weihnachts Ente mit Knödel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | küchenfertige Ente (ca. 1,5 - 2 kg) |
---|---|---|
3 | Stk | Schalotten |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Petersilienwurzel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für die Gewürzmischung
0.5 | TL | grob gemahlener Pfeffer |
---|---|---|
0.5 | TL | Meersalz |
0.5 | Stk | unbehandelte Orangenschale |
0.25 | TL | Kardamom |
0.25 | TL | Ingwer |
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | unbehandelte Orangen, mit Schale geviertelt |
---|---|---|
1 | Stk | große Gemüsezwiebel, gehackt |
4 | Stk | frischer Thymian, gehackt |
Zutaten für die Glasur
200 | ml | Orangensaft |
---|---|---|
2 | EL | Honig |
Zutaten für die Soße
400 | ml | Geflügelfond |
---|---|---|
200 | ml | Orangensaft |
150 | ml | Weißwein |
1 | EL | Soßenbinder |
200 | ml | Schlagobers |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gewürze der Gewürzmischung in einem Mörser mischen und zerreiben.
- Falls die Ente tiefgefroren ist, am Abend vorher aus der Truhe nehmen, die Folie entfernen und in eine flache Schale legen, wo die Auftauflüssigkeit ablaufen kann. Nach dem Auftauen den Beutel mit den Innereien entnehmen und entsorgen oder zur Weiterverarbeitung beiseite legen. Eventuell vorhandene Federkiele mit der Pinzette herauszupfen. Bürzeldrüse entfernen.
- Die Ente kalt abspülen (innen und außen) und trockentupfen und mit der Gewürzmischung außen und innen kräftig einreiben.
- Die Zutaten für die Füllung vermischen, die Ente damit füllen und zubinden. Auch die Keulen und Flügel festbinden, damit sie beim Braten nicht austrocknen. In einer tiefen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Ente von allen Seiten kurz goldbraun anbraten.
- Das Gemüse (Schalotten, Karotten, Petersilienwurzel) grob hacken und in die Fettpfanne des Backofens legen. Die angebratene Ente auf das Gemüsebett legen und das Blech in die zweite Schiene von unten in den Backofen schieben. Orangensaft und Geflügelfond dazu gießen.
- Bei 190 Grad (Ober- und Unterhitze) 2,5 Stunden lang braten. Nach einer Stunde die Ente wenden. Immer wieder Wasser nachgießen, da sich der Geflügelfond während des Bratens reduziert.
- Orangensaft und Honig kurz aufkochen und in der letzten halben Stunde der Bratzeit die Ente immer wieder damit bepinseln.
- Nach dem Garen die Ente im Ofen warm stellen, die Flüssigkeit und das Gemüse aus der Fettpfanne in einen Topf gießen, das Lorbeerblatt entfernen und das Gemüse pürieren. Die restlichen Soßenzutaten dazu geben, mit Soßenbinder binden und mit Obers verfeinern. Mit Orangenscheiben und frischen Thymianzweigen garniert servieren.
- Dazu passen perfekt selbstgemachte Kartoffelknödel und Rotkraut, Bratäpfel oder auch Semmelknödel.
Tipps zum Rezept
Für einen intensiveren Entengeschmack die Innereien in Geflügelbrühe auskochen und einen Teil der im Rezept genannten Flüssigkeiten durch diese Brühe ersetzen.
User Kommentare