Vanille Extract

Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Vanilleschoten aufschneiden und vierteln. In ein kleines Einmachglas geben und mit Vodka auffüllen. Das Glas fest verschließen.
- Der Ansatz kann immer wieder mit Vodka und Vanilleschoten aufgefüllt werden. Die weichen Schoten können sehr gut mit einem Messer entmarkt werden.
Tipps zum Rezept
Das abgebildete Glas wird seit dem Jahr 2003 immer wieder aufgefüllt. Durch sauberes Arbeiten und den Alkoholgehalt ist die Haltbarkeit des Vanille Extractes gegeben.
User Kommentare
Mein Vanille-Extrakt ist wunderbar geworden, habe ihn auch schon mehrmals verwendet. Nun habe ich ihn in ein kleines Fläschchen (war ein gekauftes Vanille-Extrakt drinnen) abgefüllt und den Ansatz gleich wieder aufgefüllt.
Auf Kommentar antworten
DIELiz, Deinen Vanille-Extakt kann ich mir gar nicht mehr wegdenken. Habe auch ein Gläschen für meine Tochter angesetzt.
Auf Kommentar antworten
warum ist das Vanille Extract denn so dunkel eigentlich schon schwarz? Vanilleschoten sind doch eher bräunlich schwarz.
Auf Kommentar antworten
Hallo elisa, das liegt an der Stärke des Extractes. Siehe auch nach bei: Tipps zum Rezept
Das Glas mit dem Uransatz ist älter als jedes andere "Kind" von mir. Ausprobieren lohnt sich :-)
Auf Kommentar antworten
Wow, warum habe ich Dein Vanille-Extract bisher nicht gefunden ;-) habe bisher nur in Geschäften nach Vanille ohne Zucker vergeblich gesucht. Werde in Zukunft öfter bei Dir reinschauen.
Auf Kommentar antworten
Habe gerade die Vanilleschoten "ertränkt" ... bin gespannt wie lange es dauert, bis der Vodka so dunkel wird. Stelle ich diesen Extrakt einfach in den Küchenschrank und kann er sofort verwendet werden, oder muss er eine Zeit lang ziehen. Will das Glas nicht unnötig aufmachen um kein Aroma zu verschwenden.
Auf Kommentar antworten
Habe gerade gelesen, dass der Ansatz 4 Wochen ruhen soll. Werde das so versuchen und mein Extract gleich mit genauem Datum versehen.
Auf Kommentar antworten