Vanillekipferl

Zutaten für 25 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | g | Butter |
100 | g | Mandel, gemahlen |
80 | g | Kristallzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten zum Wälzen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
4 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die klassischen Vanillekipferl zuerst die in Würfel geschnittene Butter in einer Schüssel mit dem Zucker und dem Vanillezucker mixen.
- Nach und nach das Mehl hinzufügen und auch die gemahlenen Mandeln dazu geben und gut vermixen.
- Danach die Teigmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen weiter kneten und daraus eine Rolle mit ca. 5-6 cm Durchmesser formen. Diese in Backpapier einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend die Rolle aus den Kühlschrank nehmen, auswickeln und ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Daraus mit den Händen halbmondförmige Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kipferln für rund 20 Minuten bei 175 Grad im vorgeheizten Backrohr (Ober-/Unterhitze) backen.
- In der Zwischenzeit den Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und danach die fertig und ausgekühlten Kipferln darin wälzen, sodass sie auf allen Seiten mit der Zuckermischung bedeckt sind.
User Kommentare
Typisch weihnachtlich, klassisch und darf auf keinen Fall zu Weihnachten fehlen! Ich wälze sie mal als Warme mal ein bisschen überkühlt in viel Zucker!
Auf Kommentar antworten