Vanilletiramisu
Erstellt von Simonelicious

Zutaten für 20 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
180 | g | Mehl |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Vanilleqimiq |
---|---|---|
2 | Becher | Vanillejoghurt |
500 | ml | Schlagobers |
100 | g | Staubzucker |
3 | Bl | Gelatine |
Zutaten zum Tunken
1 | Pk | Biskotten |
---|---|---|
4 | cl | Amaretto |
1 | Tasse | Kaffee, stark |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Eier und Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl unter die Eiermasse rühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 18 min im vorgeheizten Ofen backen. Den Biskuitboden mit Backrahmen umfassen.
- Für die Creme das Qimiq in einer Schüssel glattrühren. Staubzucker und Vanillejoghurt unterrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, in 1 EL heißem Wasser auflösen und zur Qimiq-Masse dazurühren. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Masse heben.
- Die Hälfte der Creme auf den Biskuitboden streichen. Amaretto und Kaffee vermischen. Die Biskotten kurz durchziehen und auf die Creme legen.
- Die restliche Creme darüberstreichen, mit Kakaopulver bestreuen und über Nacht kaltstellen.
Nährwert pro Portion
259
11,39 g
5,78 g
32,27 g
User Kommentare
Hört sich für mich sehr gut an. Mal sehen, ob ich meinen Partner, der leider kein Vanielle-Fan ist, damit überzeugen kann.
Auf Kommentar antworten
Für mich bietet sich dieses Rezept förmlich an, um einmal eine Tiramisu-Torte zu machen. Eine tolle Idee mit dem Biscuit-Boden. Danke. Ich würde eine echte Vanille-Schote dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich bin ein absoluter Vanillefan. Für mich ist dieses Rezept also total passend. Ich werde es ausprobieren und bin neugierig wie es wird
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut, mir ist allerdings ein echtes Tiramisu lieber, als dieses mit dem Biskuitboden. Ich nehme auch lieber Qimiq natur und gebe echte Vanille dazu, genauso halte ich es mit dem Joghurt.
Auf Kommentar antworten