Vegane Mayonnaise auf Sojamilchbasis

Mit Kartoffeln, Sojamilch und Öl wird das Rezept vegane Mayonnaise auf Sojamilchbasis zubereitet. Kühlzeit von ca. 2-3 Stunden.

Vegane Mayonnaise auf Sojamilchbasis Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (99 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

0.25 TL Birnendicksaft
1 Stk klein gekochte Kartoffel
1 TL Kräutersalz
200 ml Pflanzenöl
250 ml Sojamilch
1 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Sojamilch mit 100 ml des Öls im Mixer bei hoher Geschwindigkeit ca. 1 Minute mixen. Die restlichen 100 ml Öl langsam dazugießen während der Mixer läuft.
  2. An stelle des Mixer`s kann auch ein Pürrierstab, Stabmixer benutzt werden. Die restlichen Zutaten ebenfalls untermixen.
  3. Die Kartoffel mit ihrer Stärke trägt wesentlich zur Andickung bei. Die Sojamayonnaise mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Sie steift dadurch wesentlich nach.
  4. Es gibt viele vegane Mayonnaise, aber nur diese hat die richtige Konsistenz.

Nährwert pro Portion

kcal
1.995
Fett
202,59 g
Eiweiß
8,98 g
Kohlenhydrate
20,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Auch wenn sie auf tierisches Eiweiß verzichten, brauchen sie auf Mehlspeisen nicht verzichten. Hier das Rezept vom veganen Karottenkuchen.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

martha

Ist eine Anregung diese zu probieren und nachdem kein frisches Ei enthalten ist, kann ich diese bedenkenlos einige Tage im Kühlschrank lagern.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept hört sich gut an , da ich sowieso kein Veganer bin werde ich es anstatt mit Sojamilch mit normaler Milch probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07

Interessante Strafe

am 11.12.2023 00:03 von Katerchen