Vegane Wasserspatzen

Vegane Wasserspatzen sind eine einfache Alternative um vegan zu essen, das Rezept ist eine ideale Beilage für Fleischspeisen oder als auch Süßspeise.

Vegane Wasserspatzen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (204 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl, griffig
0.625 l Wasser
1 Pk Backpulver

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst in einem großen Topfen gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Mehl mit Backpulver versieben, salzen; Wasser ins Mehl gießen (so verklumpt der Teig nicht so leicht) und unter Rühren zu einem weichen bis mittelfesten Teig verarbeiten.
  2. Nun einen Teelöffel ins kochende Wasser eintauchen, danach Nockerl abstechen und ins Wasser einlegen (wichtig ist hier, dass das Wasser heiß bleibt, sonst werden die Nockerl gatschig).
  3. Nach den letzten geformten Nockerln alles kurz aufkochen lassen, wenn die Nockerl an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig. Abschließend Nockerl abseihen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Tipps zum Rezept

Nockerl passen ideal zu Gulasch, lassen sich aber auch sehr gut zu einer Süßspeise (zum Beispiel mit Apfelmus vermischt) verarbeiten. Backpulver kann auch weggelassen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
1,25 g
Eiweiß
12,25 g
Kohlenhydrate
89,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Auch wenn sie auf tierisches Eiweiß verzichten, brauchen sie auf Mehlspeisen nicht verzichten. Hier das Rezept vom veganen Karottenkuchen.

Veganer Apfelkuchen

VEGANER APFELKUCHEN

Dieses Rezept vom veganen Apfelkuchen wird auch Nicht-Veganer mit Sicherheit überzeugen, dass es auch ohne Milch und Ei lecker schmeckt.

User Kommentare

Maarja

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das schmeckt. Mehl und Wasser als Zutaten? Hat es jemand schon nachgekocht?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE