Veganes Teriyaki Tempeh
Zutaten für 12 Stücke
| 1 | Pk | Tempeh |
|---|---|---|
| 2 | TL | Sonnenblumenöl |
| 1 | Portion | Sesam (geröstet) |
Zutaten für die Teriyaki-Sauce
| 0.25 | Tasse | Wasser |
|---|---|---|
| 1 | EL | Brauner Zucker |
| 2 | TL | Mirin |
| 3 | TL | Sojasauce (vegan) |
| 1 | TL | Knoblauchpulver |
| 0.25 | TL | Ingwerpulver |
| 1 | EL | Speisestärke |
| 2 | TL | Wasser (kalt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Tempeh in zwei Hälften schneiden, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Für ca. 5 Minuten köcheln lassen, so verringert sich die Bitterkeit. Anschließend vom Herd nehmen, gründlich abtropfen lassen und in die gewünschte Form schneiden.
- In einer Schüssel das Wasser, Zucker, Mirin, Sojasauce, Knoblauchpulver und Ingwerpulver gründlich verrühren. In einer zweiten Schüssel die Speisestärke mit dem kaltem Wasser anrühren und anschließend unter die restlichen Zutaten mengen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 3 Minuten pro Seite anbraten, dabei mit etwas Sojasauce beträufeln um ihn abzulöschen.
- Jetzt die Teriyaki-Marinade über den Tempeh geben und die Temperatur reduzieren. Den Tempeh in der Marinade wenden, damit er völlig überzogen ist. Die Sauce noch ein paar Minuten einköcheln lassen.
- Das Vegane Teriyaki Tempeh vom Herd nehmen, nach Belieben mit Sesam bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Mirin ist eine süße, leicht alkoholhaltige japanische Würzsauce, die häufig in der asiatischen Küche verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Reisweine, ähnlich wie Sake, unterscheidet sich jedoch durch ihren höheren Zuckergehalt und niedrigeren Alkoholgehalt.
Anstelle den Tempeh zu kochen, kann man ihn auch für 10-15 Minuten in einem Dampfkorb oder über kochendem Wasser dämpfen.
Für eine fettärmere Variante kann das Vegane Teriyaki Tempeh auch im Backofen zubereitet werden. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
Frische Frühlingszwiebeln oder Koriander als Topping, verleihen dem Gericht eine frische Note. Ein halber Teelöffel Miso-Paste in der Marinade sorgt für eine tiefere Würze.
Brokkoli, Karotten und Paprika harmonieren sehr gut mit Tempeh Teriyaki. Mit Reis oder Quinoa entsteht so eine köstliche und sättigende Mahlzeit.
Tempeh kann natürlich auch selbst hergestellt werden: Tempeh Grundrezept
Mehr erfahren über Tempeh - Fermentierter Fleischersatz.
User Kommentare