Apfelkrapfen werden mit Germteig zubereitet und wie klassische Faschingskrapfen in heißem Fett herausgebacken. Ein Rezept, das Kinder lieben.
Diese schnelle Eierschwammerlsauce gelingt bestimmt und ist ein einzigartiger Genuss in der Schwammerl Saison. Das Rezept ist eine Gaumenfreude.
Eine Kärntner Spezialität bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die köstlichen Käsenockerl sind eine rasch zubereitete Hauptspeise.
Die köstlichen Schupfnudeln werden im Dampfgarer besonders zart und locker. Dieses Rezept zaubert eine tolle Beilage.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Kasnudeln ist ein traditionelles Rezept aus Kärnten, die Nudeln werden mit einer Fülle aus Erdäpfel und Topfen verfeinert.
Eine einfache und schnell zubereitete Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Der Erdäpfelschmarren ist saftig und leicht.
Es müssen nicht immer Krapfen sein. Zu Fasching passt auch dieses Rezept für Faschingszöpfchen perfekt. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.
Der Kärntner Strudel ist ein vegetarisches, aber trotzdem deftiges Gericht. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.
Kärntner Kasnudel mit Semmelfülle sind eine Delikatesse. Ein köstliches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.