Das cremige Schwammerlgulasch begeistert die ganze Familie. Dieses Rezept ist einfach zubereitet.
Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.
Die gebratenen Gnocchi sind ein vegetarisches Mittagessen für einen fleischlosen Tag. Hier das schnelle und leichte Rezept zum Nachkochen.
Ein köstliches Rezept für einen Snack oder zum Brunch ist dieses Schwarzbrot mit Ei gebraten.
Das Kürbisgulasch mit Kartoffeln darf im Herbst nicht fehlen. Ein geschmackvolles, farbenfrohes und vegetarisches Rezept.
Eine wahre Delikatesse gelingt mit diesem Rezept. Die Kärntner Kasnudeln werden Ihre Liebsten sicher begeistern.
Der pikante Aufstrich passt sehr gut zu einer deftigen Jause, ein einfaches und schnelles Rezept.
Eine deftige Pasta sind diese Zwiebel - Nudeln mit kräftigem Bergkäse. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein Omas Rotkrautsalat für die ganze Familie wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert. Hier das tolle Rezept von Oma.
Eine beliebte Suppeneinlage in Österreich sind diese einfachen Schöberl. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.