Stets beliebt und gerne gegessen werden diese Käsespätzle. Ein fleischloses Rezept für die ganze Familie.
Bei diesem Rezept für Fruchtikus Schnitten wird es absolut fruchtig. Mit Pfirsich und einer wunderbaren Creme; eine Köstlichkeit für sich.
Wer mag sie nicht, die Schwammerlsauce mit Semmelknödel? Für dieses Rezept eignen sich besonders Eierschwammerl.
Diese vegetarisch-überbackenen Tortillachips sind ein absolut umwerfendes Rezept, das Abwechslung bringt. Unbedingt probieren!
Dieser Topfen-Aufstrich darf auf keiner Bretteljause fehlen. Das Rezept ist einfach und in Kühlschrank einige Tage gut haltbar.
Ein köstliches und einfaches Rezept ist dieses Knödelgratin. Ideal, wenn vom Vortag Knödel übrig geblieben sind.
Besonders für Vegetarier ist der Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf ein köstliches Abendessen in der kalten Jahreszeit.
Sautierte Pilze schmecken als Beilage zu Wildgerichten perfekt. Ein einfaches und feines Rezept.
Fettarm und gesund genießen, dafür steht dieses schmackhafte und cremige Rezept von der Karotten-Lauch-Suppe.
Eingebrannte Erdäpfel ist ein Rezept für eine hervorragende Beilage, vor Allem zu Rindfleischgerichten, oder auch eine schnelle Hauptspeise.