Besonders in der kalten Jahreszeit wärmt die Einmachsuppe. Hier das vorzügliche Rezept aus Omas Kochbuch.
Für Ruska Pita wird ein Mürbteig zubereitet und dieser dann mit einer Masse aus Nüssen und Brösel gefüllt. Ein tolles Rezept.
Zwetschgendatschi oder Zwetschgenfleck gelten als Rezeptklassiker der österreichischen und bayerischen Küche.
Schnell und köstlich ist das Karotten-Kraut-Gemüse. Eine Rezept - Idee für eine Beilage zu Schweinsbraten oder Bratwürsten.
Ein köstlicher Marmorgugelhupf wird gern serviert. Das Kuchenrezept das zum Kaffee oder Tee einfach dazugehört.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Tomatensuppe mit Nudeln schmeckt besonders den Kleinen. Ein schnelles Rezept aus Omas Kochbuch.
Versuchen sie das Rezept von Omas Kartoffelpüree. Es ist etwas arbeitsaufwendig, aber es lohnt sich.
Petersilerdäpfel ist ein einfaches Rezept für eine köstliche Beilage, so gelingt es bestimmt!
Das Rezept vom Zwiebelgelee kommt aus Omas Küche. Zwiebelgelee gab es bei der Jause oder zur Bratwürst. War der Ketchupersatz.