Veilchen-Gelee

Erstellt von DIELiz

Ein geschmackvolles Mitbringsel im wahrsten Sinne des Wortes ist dieses Veilchen-Gelee. Denken sie an das Rezept im Frühling.

Veilchen-Gelee Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (120 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Gelierzucker,1:1
450 ml Apfelsaft
1 Stk Zitrone
4 Becher Märzveilchen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Veilchen am besten am Morgen pflücken. Veilchen verlesen, evt. waschen, abtropfen und nur die Blütenblättchen abrebeln.
  2. Zitrone auspressen und das Fruchtfleisch abseihen. Apfel und Zitronensaft in einen Topf geben.
  3. Die Masse aufkochen. Die Blütenblättchen in den Topf geben und 12 Stunden ziehen lassen.
  4. Danach abseihen und den Saft mit dem Gelierzucker vermischen und 6 Minuten sprudelnd kochen. Den Schaum abschöpfen, das Gelee abfüllen und verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
454
Fett
0,10 g
Eiweiß
0,11 g
Kohlenhydrate
111,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

DIELiz

Veilchen - Gelee's aus den blauen bis violetten Märzveilchen machen wir jedes Frühjahr. Als Apfelsaft nehmen wir einen selbstgemachten Saft. Doch jedes Jahr ist die Farbe etwas anders, mitlerweile kenne ich wohl alle möglichen Varianten ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr