Warme Melonensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zuckermelone |
---|---|---|
3 | EL | Petersilie |
2 | EL | Butter |
500 | ml | Suppe |
500 | ml | Milch |
1 | Stk | Eigelb |
3 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die warme Melonensuppe stellen sie einen Topf bereit. Melone halbieren, Kerne entfernen, schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stückchen schneiden.
- Nun die Butter in dem Topf erhitzen und die Melonenstücke mit der Petersilie darin andünsten. Mit Suppe und Milch aufgießen und etwa 20 Minuten dünsten lassen.
- Anschließend mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun den Sauerrahm und den Eidotter einrühren. Nur mehr erwärmen, nicht mehr aufkochen lassen.
Tipps zum Rezept
Sie können die Suppe mit geriebenen Parmesan garnieren.
User Kommentare
Eine warme Melonensuppe für eine Party im Sommer? Ich kann mir so eine Suppe viel besser eiskalt vorstellen. Melonen genieße ich in der Regel kalt.
Auf Kommentar antworten
Schwer vorstellbar. Nicht nur weil ich mit Melonen stets Erfrischung assoziiere, auch das sehr süße der Melone kann ich mir so nicht als Suppe gut vorstellen. Wenn dann müsste ein Ausgleich rein
Auf Kommentar antworten