Weihnachtspudding

Zutaten für 1 Portionen
100 | g | Rosinen |
---|---|---|
50 | g | Korinthen |
80 | g | getrocknete Pflaumen |
4 | cl | Rum |
1 | Stk | Apfel |
50 | g | Zitronat |
50 | g | Orangeat |
60 | g | Butter |
50 | g | Semmelbrösel |
75 | g | Mehl |
75 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
40 | g | brauner Zucker |
2 | Stk | Eier |
0.25 | TL | Nelkenpulver |
0.5 | TL | Zimt |
2 | EL | Cranberries |
Kategorien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bevor wir beginnen stellen wir die Butter schon mal aus dem Kühlschrank raus, damit sie weich wird. Außerdem heizen wir den Ofen auf 150 °C Umluft vor.
- Die Rosinen und Korinthen mit kochend heißem Wasser übergießen, dann in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die getrockneten Pflaumen fein hacken und mit den Rosinen, den Korinthen sowie dem Rum vermengen.
- Jetzt den Apfel schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und fein reiben. Zusammen mit dem fein gehackten Zitronat und Orangeat ebenfalls zu den Rumfrüchten geben.
- Nun kommen auch die weiche Butter, das Paniermehl, das Mehl, die Nüsse, der Zucker, sowie die Eier, Nelken und Zimt zu den Früchten dazu und werden zu einem Teig verkneten.
- Im Anschluss in die gebutterte Puddingform füllen und mit einem Deckel oder Alufolie verschließen. In ein heißes Wasserbad auf ein Gitter stellen (wegen dem gleichmäßigen Garen) und im Ofen circa drei Stunden garen. Je nach Ofen muss die Hitze evtl. auf 130 - 140 °C zurück geschalten werden. Bis zum Servieren in der geschlossenen Form aufbewahren. Zum Servieren stürzen und nach Belieben mit Cranberries garniert servieren.
User Kommentare