Weiße Schoko-Weihnachtstorte mit Kirschen
Die Familie wird von diesem köstlichen Rezept für eine weiße Schoko-Weihnachtstorte mit Kirschen begeistert sein. Schokoladig und fruchtig zugleich!
Zubereitung
- Zu Beginn den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (22 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Schokolade mit der Butter schmelzen. Die Eier in Eidotter und Eiklar trennen.
- Nun das Eiklar mit Salz zu steifem Eischnee schlagen. Eidotter mit Zucker schaumig aufschlagen, das Mehl, Kokosette und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Das den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. In die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen 35 bis 40 Min. backen. Danach auskühlen lassen.
- Inzwischen die Creme zubereiten. Dafür Schlagobers in einem Topf erhitzen und die Schokolade unter Rühren darin schmelzen lassen. Anschließend kalt stellen. Sie muss vollständig durchkühlen. Danach mit dem Handmixer unter Zugabe von Vanillezucker dickschaumig aufschlagen.
- Während die Creme auskühlt die Kirschen abtropfen lassen. Für die Garnitur Kirschen beiseite geben. Wasser und Zucker einmal kurz aufkochen, dann abkühlen lassen. Die Kirschen für die Garnitur mit dem Zuckersirup benetzen und anschließend in Staubzucker wenden.
- Den ausgekühlten Tortenboden nun zweimal durchschneiden. Mit der Schokoladencreme bestreichen und mit den abgetropften Kirschen belegen. Den zweiten Boden draufsetzen, wieder mit der Creme bestreichen und ebenfalls mit den Kirschen belegen. Zum Abschluss den letzten Boden auflegen. Die restliche Creme auf der Torte verstreichen. Für die Optik noch den Rand mit etwas Creme bestreichen.
- Zum Schluss mit den Kirschen dekorieren und nochmals die Torte mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Schokolade gut schmelzen, damit keine Klümpchen entstehen. Daher beim Schmelzen langsam und lange gut rühren.
User Kommentare
Eine schön aussehende und bestimmt gut schmeckende Torte. Aber neben den vielen Keksen, Stollen und anderen Süßigkeiten wäre sie mir an Weihnachten zu viel. Gerne zu anderer Gelegenheit.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte schmeckt natürlich auch im Rest des Jahres und man kann sie dann entsprechend dem Anlass dekorieren.
Auf Kommentar antworten