Weizenvollkornbaguette
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weizenvollkorn fein gemahlen |
---|---|---|
1 | Pk | Trockensauerteig |
1 | TL | Sirup o. Honig |
1.5 | TL | Salz |
350 | g | handwarmes Wasser |
1 | EL | Essig |
2 | EL | Öl |
1 | Wf | Hefe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
61 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ in Wasser auflösen und mit dem Weizenvollkornmehl, Sauerteigpulver zu einem Teig kneten in der Maschine. Zuerst ca. 4 Min. im Langsamgang, dann noch 2 Min. mit mittlerer Geschwindigkeit.
- Gegen Schluss das Salz und das Öl dazugeben und den Teig fertig kneten. Salz sollte man bei diesem Spezialbrot deshalb erst zum Schluss zugeben, damit die Gärung nicht zu stark beeinträchtigt wird. Außerdem entstehen dadurch ungleiche Poren und kleine Hohlräume, die für dieses Brot charakteristisch sind.
- Der Teig wird gut zugedeckt mit Klarsichtfolie ca. 120 Minuten an einem eher kühleren Ort aufbewahrt. Die Oberfläche soll dabei nicht austrocknen. Durch die Liegezeit entsteht eine gute Aromabildung.
- Dann den Teig in zwei Teile teilen, rundwirken und nochmals zehn Minuten liegen lassen, damit eine Entspannung eintritt.
- Nach dieser kurzen Liegezeit sorgfältig in lange, dünne Stangen aufarbeiten. Die zwei Stücke mit dem Schluss nach unten auf ein gefettetes Backblech setzen und ca. 40 Minuten gehen lassen. Dann mit einer Klinge schräg einschneiden.
- Baguette bei einer Temperatur von 220 °C in den Ofen schieben. Ein Gefäß mit Wasser dazustellen und bei einer Temperatur von 180 °C fertig backen. Die Backzeit beträgt ca. 30 - 35 Minuten.
User Kommentare