Wiener Suppenhuhn

Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.

Wiener Suppenhuhn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (421 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Huhn
2 Tasse Suppengemüse
1 Bund Petersilie
1 TL Salz
3 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Nelken
3 Zweig Thymian
1 Stk Pfefferkörner
1 Stk Zwiebel

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Wiener Suppenhuhn zuerst das Huhn gut waschen und in einen großen Topf mit 3 Liter Salzwasser geben. Das Suppengemüse putzen, klein schneiden und die Hälfte des Gemüses zum Huhn geben. Zwiebel mit der Schale halbieren und ebenfalls beigeben.
  2. Nun noch Lorbeerblätter, Gewürznelken, Thymian und Pfefferkörner zufügen und alles mindestens 2 Stunden leise köcheln lassen. Das Huhn aus dem Topf heben, Haut und Knochen entfernen und das Fleisch klein schneiden.
  3. Die Suppe durch ein Sieb abseihen und wieder in den Topf zurück geben. Das restliche Gemüse zugeben und weich kochen. Petersilie waschen und klein hacken.
  4. Ist das Gemüse weich, Hühnerfleisch und Petersilie zur Suppe geben. Nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Als Einlage passen auch noch Nudeln oder Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
0,93 g
Eiweiß
11,96 g
Kohlenhydrate
2,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

So eine Hühnersuppe ist schon was feines. Zum Kochen gebe ich auch noch einen Zweig vom Liebstöckl dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Während Hochzeitsfeier

am 11.10.2025 19:52 von Lara1

Verdächtige Wetten

am 11.10.2025 19:49 von Lara1

Meine-Party-Tag

am 11.10.2025 19:38 von hexy235