Wildkräuter-Salat mit Hirtentäschel und Löwenzahn

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Wildkräuter-Salat mit Hirtentäschel und Löwenzahn ein wahrer saisonaler und regionaler Genuss.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Portion Hirtentäschel (handvoll)
1 Portion Löwenzahnblätter (handvoll)
1 kpf Grüner Salat
3 Stk Radieschen
1 Schuss Essig
1 Schuss Öl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Hirtentäschelkraut, die Löwenzahnblätter und den grünen Salat in mundgerechte Stücke zupfen, gründlich waschen und trockentupfen. Die Radieschen ebenfalls waschen, abtrocknen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Den Salat, die Wildkräuter und die Radieschen-Scheiben in einer Schüssel gut vermengen und mit Öl und Essig marinieren.

Tipps zum Rezept

Verwechslungsgefahr: Das Hirtentäschel sieht dem Ackerhellerkraut zum verwechseln ähnlich. Da dieses Kraut ebenfalls essbar ist, besteht jedoch keine akute Vergiftungsgefahr. Trotzdem gilt, wenn man eine Wildpflanze nicht hundertprozentig zuordnen kann, sollte man kein Risiko eingehen und sie nicht verwenden.

Dazu schmeckt ein Selbstgemachtes Baguette oder Fladenbrot.

Das Hirtentäschelkraut lässt sich natürlich auch in getrockneter Form verwenden und ist in Apotheken und Drogeriehäusern erhältlich.

Mehr erfahren über das Hirtentäschel.

Nährwert pro Portion

kcal
88
Fett
9,17 g
Eiweiß
0,36 g
Kohlenhydrate
0,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou