Wildkräuter-Blütensalat

Zutaten für 2 Portionen
1 | Bund | gemischte Wildkräuter |
---|---|---|
1 | Stk | Salatherz |
1 | Tasse | gemischte Blüten und Knospen |
5 | EL | Nussöl |
3 | EL | Balsamessig (weiß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch geschrotet aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Salatherz teilen, waschen, trockenschleudern und die Blätter in mundgerechte Stücke reißen. Wildkräuter und Blüten waschen, trockenschleudern, die Wildkräuter mit den Salatherzblättern mischen, die Blüten zur Seite legen.
- Aus Nussöl, Balsamessig, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren, über den Salat gießen und vorsichtig mischen. Mit den Blüten dekorativ in einer großen Salatschüssel anrichten.
User Kommentare
Der Wildkräuter-Salat mit Blüten schaut aus wie eine Frühlingswiese. Ich esse auch regelmäßig Wildkräuter, besonders gerne mag ich den Löwenzahn und die Vogelmiere
Auf Kommentar antworten
Dieser Wildkräuter-Blütensalat sieht herrlich frisch aus.
Jetzt wo die Kräuter und Blüten noch jung und frisch sind ist das sicherlich eine sehr gute Idee.
Auf Kommentar antworten
Danke für das nette Feedback, auch ich bin ein Fan dieser jungen frischen Frühlingskräuter. Löwenzahn zum Beispiel ist extrem reich an Vitamin C (mehr als eine Zitrone), Calcium (100g Löwenzahn enthält mehr Calcium als 100ml Milch), dazu noch viel Eisen sowie Gerb- und Bitterstoffe (die regen die Entgiftungsorgane Leber und Nieren an) – eine ideale Frühlingskur!
Auf Kommentar antworten