Wildkräuter - Salz
Erstellt von Millavanilla

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Gierschblätter |
---|---|---|
1 | Bund | Vogelmiere |
1 | Bund | Brennnesselblätter |
1 | Bund | Spitzwegerichblätter |
0.5 | Bund | Löwenzahnblätter |
0.5 | Bund | Gundelrebe |
0.5 | Bund | Scharfgabe |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frischen Wildkräuter Gierschblätter, Vogelmiere, Brennnesselblätter, Spitzwegerichblätter, Löwenzahnblätter, Gundelrebe und Scharfgabe zu Bündeln zusammen geben und mehrere Tage trocknen lassen.
- Dann die getrockneten Wildkräuter Mit einemr Moulinex Zerkleinerer fein zermahlen. Mit Salz mischen und in Gläser füllen. Mit dem Deckel schließen und je nach Verwendung Speisen damit verfeinern.
Nährwert pro Portion
0
0,00 g
0,02 g
0,02 g
User Kommentare
Das Wildkräutersalz muss ich auch herstellen. Ist bestimmt gut und etwas Besonderes. Als Mitbringsel geeignet.
Auf Kommentar antworten
Ach wie schön wäre es , wenn man die diversen Wildkräuter kennen würde. Außer Brennnessel kenne ich leider keines dieser Kräuter. Habe mir wohl ein Kräuterbuch zugelegt-mit dem komme ich aber auch nicht weiter.
Auf Kommentar antworten
Vielleicht findest du sie wenn du nach den anderen Namen suchst. Hier ein paar Tipps. Gutes Gelingen!
Gierschblätter - ist eine Waldpetersilie
Vogelmiere - gehört zu den Nelkengewächsen
Spitzwegerichblätter - heißt auch Spießkraut, Lungenblattl oder Schlangenzunge
Gundelrebe - gehört zu den Lippenblütler
Scharfgabe - Korbblütler (Achillea-Art)
Auf Kommentar antworten