Windgebäck

Das Rezept für das köstliche Windgebäck ist einfach zubereitet und zählt zur klassischen Weihnachtsbäckerei.


Bewertung: Ø 4,4 (1.767 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

6 Stk Eiweiß
180 g Staubzucker
220 g Kristallzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Backpapier

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backkofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und nach und nach den Kristallzucker unterheben. Ebenso den Staubzucker langsam unterrühren.
  3. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und Ringe auf das Blech spritzen. Das Windgebäck im vorgeheizten Backofen für ca. 10-15 Minuten ins Rohr geben. Mit einem Kochlöffel das Backrohr einen Spalt geöffnet lassen (damit der Dampf entweichen kann).

Tipps zum Rezept

Kein Eigelb darf ins Eiweiß gelangen – selbst kleinste Fettspuren verhindern das Steifschlagen. Am besten bei Raumtemperatur trennen, das erleichtert das Aufschlagen. Schüssel und Rührbesen müssen absolut fettfrei und trocken sein. Am besten aus Metall oder Glas – Plastik kann Fettreste speichern.

Die Baisermasse ist fertig, wenn sie steif, glänzend und schnittfest ist. Zwischen den Fingern sollte kein Zucker mehr spürbar sein.

Windgebäck zieht schnell Feuchtigkeit. Nach dem vollständigen Auskühlen in einer luftdichten Dose aufbewahren, nicht im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
173
Fett
2,56 g
Eiweiß
3,55 g
Kohlenhydrate
33,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Angelika_100

Sehr gutes rezept, habe busserl gespritzt und sie nach dem backen 1-2 tage in der speis trocknen lassen. Die haben dann geschmeckt wie Wolken - aussen leicht hart und innen voll fluffig und cremig. Waren alle begeistert die sie gekostet haben!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis