Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.
Ein deftiges Grund-Rezept für Kartoffel-Kraut-Auflauf, das nach belieben mit Schinken, Speck oder verschiedenem Gemüse erweitert werden kann.
Einfache Kokosbusserl sind nicht nur schnell gemacht, sie schmecken einfach himmlisch; mit diesem Rezept kann Weihnachten kommen!
Powidlmarmelade schmeckt kräftig und passt perfekt auf den Frühstückstisch.
Zum Verzieren von Gebäck eignet sich das Rezept für Spritzglasur hervorragend.
Die Wiener Punschtorte ist nicht nur im Fasching ein Hit, mit diesem Altwiener Rezept gelingt Sie Ihnen bestimmt.
Das Rezept für Bratäpfel mit Nussfülle ist perfekt für die Weihnachts- bzw. Winterzeit.
Das Rezept für Ur-Omas Kletzenbrot hat über 50 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so Kletzenbrot zubereitet.
Der Kohl-Kartoffel-Auflauf ist ideal in der kalten Jahreszeit und ein vegetarisches Rezept, für einen Tag ohne Fleisch.
Das Rezept für diesen Christstollen wird aus einem Topfenteig zubereitet. Ein sehr traditionelles und bodenständiges Weihnachtsrezept.