Powidlmarmelade

Powidlmarmelade schmeckt kräftig und passt perfekt auf den Frühstückstisch.

Powidlmarmelade Foto fotovincek / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (1.047 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 kg Zwetschken (reif)
350 g Zucker
125 ml Weinessig

Zeit

120 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwetschken halbieren, entkernen und vierteln. Über Nacht mit dem Zucker vermengt stehen lassen.
  2. Dann den Weinessig dazugeben, auf ein Blech mit hohem Rand geben und im Rohr 3-4 Stunden bei 130-150°C brodeln lassen. Öfters umrühren. Der Weißweinessig muss sich dabei ganz aufgelöst haben.
  3. Anschließend passieren und am Herd ca. 20 Minuten unter ständigem Rühren fertig kochen. Die heiße Marmelade in Gläser umfüllen.

Nährwert pro Portion

kcal
485
Fett
1,00 g
Eiweiß
3,08 g
Kohlenhydrate
109,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

So eine Zubereitung habe ich noch nie gehört. Das ist mir doch zu aufwendig. Ich mache es ganz einfach.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich mache das Powidl auch im Backrohr. Zusätzlich würze ich es noch mit gemahlenen Zimt und bevor ich es in die Gläser fülle rühre ich noch ein Stamperl Rum unter.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst dein tolles Rezept auch einsenden ;)

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das muss ich unbedingt probieren, hab Powidel so gerne aber noch nie selbst gemacht. Muss ich unbedingt versuchen

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Man sollte für das Powidl aber nur die letzten Zwetschken der Saison verwenden. Die sind nämlich so richtig "Picksüss" .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67