Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Sehr schmackhaft und leicht ist die rote Linsensuppe. Ein Rezept für einen kalten Wintertag.
Der vegetarische Linseneintopf schmeckt besonders fein in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept kann man sehr gut vorkochen.
Der Linsen-Tomaten-Eintopf ist gut verträglich und gesund. Ein wärmendes und vegetarisches Rezept für kalte Wintertage.
Das Rezept Linsenpasta ist ein vegetarisches Rezept für die kalorienbewusste Küche.
Eine tolle Hausmannkost ist ein Linsen Eintopf, kombiniert mit Speck und Gemüse ein tolles Rezept. Richtig Bodenständig!
Ein wärmendes Rezept für den kalten Winter ist diese gehaltvolle Linsen-Suppe mit Kürbis und Kokos.
Gesunde Linsenlaibchen werden gern in der kalten Jahreszeit gekocht. Mit Salat und Dip-Sauce schmeckt das Rezept wunderbar.
Die rote Linsensuppe ist eine tolle Wintersuppe, die sättigt und sehr gesund ist. Ein tolles Low-Carb-Suppenrezept.
Der orientalische Linseneintopf holt ein Stück Orient in Ihr Esszimmer. Ein köstliches und wärmendes Rezept für die kalte Jahreszeit.